Tal Arditi

Tal Arditi ist ein in Berlin lebender, in Israel geborener Gitarrist, Komponist, Sänger und Songwriter. Der heute 24-jährige hat sich sowohl in der lokalen Berliner Musikszene als auch international bereits als gefeierter Gitarrist, Komponist und musikalisches Schwergewicht etabliert. Als Gründungsmitglied der genreübergreifenden Psych-Folk-Band TOLYQYN ist sein unverwechselbarer Gitarrenstil und Sound tief in seine vielen Gruppenprojekte und andere Kollaborationen eingeflossen.
Geschöpft aus einem breiten Spektrum musikalischer Einflüsse und Erfahrungen präsentiert Tals Musik einen bunten Stilmix, der von brasilianischer Musik über psychedelischen Pop bis hin zu elektronischer Musik und Jazz reicht.

Mumbles

„Ihr müsst kein Instrument spielen können oder musikalisch sein, einfach regelmäßig vorbeikommen“ …so lautete die anfängliche Motivation der Band Mumbles aus Berlin. Mumbles wurden 2011 dem verzweifelten Bedürfnis heraus geboren, irgendwie Musik zu machen. Beharrlich und zuversichtlich, durch die üblichen Höhen und Tiefen inniger Freundschaft und des tagtäglichen Abfalls erschien Ende 2020 ‚Muddy Blue Butter Skies‘, ihr zweites Album bei Kitchen Leg Records.
Versierter, nachdenklicher, selbstbewusster und doch unverändert lebendig und überraschend bewegen sich ihre bittersüße Songs, zwischen Pop und Punk und etwas ganz ‚mumbulösem‘.

Pieuvre

https://pieuvres.bandcamp.com/album/hyperstretch

Pieuvre ist ein Trio, das sich auf magische Art und Weise durch Zufälle, fehlende Kontakte und etwas Glück zusammen gefunden hat und aus Mitgliedern von BrabraBra, The Shna und King Kuiper besteht.
Seit Pia, Lina und Fege sich zum ersten Mal trafen, lassen sie ihre Einflüsse aus no-wave-artigen Gitarren, Punk-Funk ähnlichen Rhythmen und fein geschmiedeten Gesangsmelodien verschmelzen. „Hyperstretch“ ist ihr Debütalbum, das sechs Post-Punk-Hymnen in drei Sprachen beinhaltet, verspielt, tanzbar, sehr feministisch und zumeist unverschämt.

Nylon Club

Nylon Club ist manischer, tanzbarer und von Synthesizern getragener Post Punk, griffige Melodien treffen auf hektische Gitarren. Im Style klassischer, rauer Punkmusik bricht das Duo alte Muster mit charmanten, poppigen Details. Valentina Alexanders melodischer Gesang und Drake Elliotts herausfordernde, metallische Gitarrenriffs sind dabei von Synths durchzogen, die im Ohr bleiben.